Endpreis (Umsatzsteuer wird aufgrund § 19 Abs. 1 UstG nicht erhoben) zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 632
Extra milde Reinigung mit Totes Meer Salz Mineralien + Pflegekomplex
Die seifenfreie Formel mit extra-milden Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis reinigt schonend, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Ein Pflegekomplex kombiniert Allantoin, Jojobaöl und Urea mit naturreinen Totes Meer Mineralien und kann helfen, selbst gereizte Haut zu beruhigen und die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren, für ein zartes und gesundes Hautgefühl.
- Als Basispflege für Hauttypen mit Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) empfohlen
- Sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut
PH-Hautneutral
0 % Farbstoffe, PEG, Silikone + Paraffine
Für sehr trockene + empfindliche Haut
Anwendung: Ideal für die tägliche Reinigung von Körper, Gesicht und Händen. Empfohlen für die empfindliche Haut von Kindern, Babies und Erwachsenen.
Inhalt: 250 ml
Inhaltsstoffe: Aqua, Disodium Cocoamphodiacetate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Sodium Chloride, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Citic Acid, Urea, Coco-Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Maris Sal (Dead Sea Salt), Allantoin, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Sodium Benzoate, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Parfum.
Hersteller: The Salthouse GmbH, Egelsbach - hergestellt in Deutschland
Totes Meer Salz
Die Original Totes Meer Salz Mineralienzusammensetzung hilft der Haut, Feuchtigkeit im Gewebe zu binden, sie hat entzündungshemmende Eigenschaften, wirkt Juckreiz lindernd und verbessert den Hautstatus.
Allantoin
Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das in vielen Pflanzen vorkommt wie z.B. in Rosskastanienrinde, Beinwell- und Schwarzwurzeln, Ahorn, Weizenkeimen, aber auch im Harn von Säugetieren. Allantoin regt die Wundheilung sowie Zellbildung an. Der Wirkstoff verfügt weiterhin über eine Hornhaut erweichende Wirkung, weshalb er gerne in Rezepturen gegen unreine Haut genutzt wird, mildert Hautirritationen und gilt allgemein als ausgesprochen verträglich.
Jojoba
Bei dem als Jojobaöl bezeichneten Pflanzenöl handelt es sich – chemisch betrachtet – um ein flüssiges Wachs. Es vermag besonders rasch und tief in die oberen Hautschichten einzudringen, wo es beispielsweise Entzündungen direkt lindern kann. Es reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, was sie glatt und geschmeidig macht, kann das Bindegewebe festigen und Faltenbildung vorbeugen. Jojobaöl wird aufgrund dieser Eigenschaften besonders bei trockener, empfindlicher, fetter Haut und unreiner Haut verwendet.
Urea
Urea (Harnstoff) gehört, neben Glycerin, Salzen und Aminosäuren, zu den natürlichen, hauteigenen Feuchtigkeitsfaktoren der Haut. Urea besitzt die besondere Fähigkeit, viel Wasser zu binden und in die tieferen Hautschichten einzuschleusen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem der wichtigsten Wirkstoffe zur Pflege sehr trockener Haut, bei Neurodermitis und Psoriasis.
Urea hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auszugleichen, vermindert in höheren Konzentrationen Juckreiz und glättet die Haut. In der Kosmetik wird Urea in Konzentrationen von 3 % bis hin zu 20 % verwendet.