Endpreis (Umsatzsteuer wird aufgrund § 19 Abs. 1 UstG nicht erhoben) zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 403_1
Entspannt und regeneriert die feuchtigkeitsarmen und empfindlichen Augenkonturen
Die beruhigende Pflege mit wertvollen, naturreinen Mineralien aus dem Toten Meer und Hyaluronsäure entspannt und regeneriert feuchtigkeitsarme und empfindliche Augenkonturen und versorgt sie langanhaltend mit intensiver Feuchtigkeit. In Kombination mit Urea, Panthenol und pflegenden Ölen unterstützt sie die Reduzierung von trockenheitsbedingten Fältchen, Hautirritationen und Rötungen. Die leichte Textur hat einen angenehm kühlenden Effekt, zieht schnell ein und sorgt für ein entspanntes, glattes und gesundes Hautgefühl.
• als Basispflege für Neurodermitis + Psoriasis (Schuppenflechte)
• sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut
• kühlt, regeneriert und mildert Trockenheitsfältchen
• augenärztlich getestet
• für Kontaktlinsenträger geeignet
0 % Farbstoffe, Paraffine, Parfum, PEG, Silikone
Hauttypen: alle Hauttypen, empfindliche Haut, problematische Haut, sehr trockene Haut, trockene Haut
Pflege-Eigenschaften: ausgleichend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, glättend, mildert Juckreiz, regenerierend
Anwendung: Morgens und abends rund um die Augenpartie auftragen und sanft einklopfen. Ideal als Make up Unterlage
Inhalt: 15 ml
Inhaltsstoffe (INCI):
Aqua, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Borago Officinalis Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Urea, Sorbitol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Maris Sal (Dead Sea Salt), Butylene Glycol, Phenoxyethanol, Pentylene Glycol, Sodium Stearoyl Glutamate, Xanthan Gum, Sodium Hyaluronate, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Menthyl Lactate, Sodium Hydroxide, Hydroxyphenyl Propamidobenzioc Acid, Acetyl Tetrapeptide-5, Ascorbyl Palmitate.
Hersteller: Murnauer Markenvertrieb GmbH, 63329 Egelsbach
Totes Meer Salz
Die Original Totes Meer Salz Mineralienzusammensetzung hilft der Haut, Feuchtigkeit im Gewebe zu binden, sie hat entzündungshemmende Eigenschaften, wirkt juckreizlindernd und verbessert den Hautstatus.
Hyaluronsäure
In der Medizin wird Hyaluronsäure bereits seit Jahrzehnten genutzt: unter anderem zur Behandlung von Narben oder gegen Arthrosebeschwerden in den Gelenken. Hyaluronsäure ist ein Kohlenhydrat, das der Körper selbst bildet und besitzt die Fähigkeit, enorme Mengen Wasser zu binden: ein Gramm der Säure kann sechs Liter Wasser speichern. Diese Qualität hat einen bemerkenswerten Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut. Die Haut bindet Feuchtigkeit, ihre Elastizität und Spannkraft werden bewahrt.
Cremes oder Gele mit hochmolekularer Hyaluronsäure bilden einen flexiblen Film auf der Haut, der den Wasserverlust verhindert und somit kleine Fältchen aufpolstert.
Panthenol
Der Wirkstoff Panthenol – auch als Dexpanthenol oder D-Panthenol bezeichnet – ist ein Provitamin und findet seit langem als Wirkstoff sowohl in der medizinischen Hautpflege als auch in Kosmetikprodukten Verwendung. In der Kosmetik schätzt man vor allem seine Eigenschafen als Moisturizer sowie die antientzündliche und juckreizlindernde Wirkung.
In der medizinischen Hautpflege wird die wundheilungsfördernde Wirkung von Panthenol ausgelobt. Panthenol besitzt feuchtigkeitserhaltende, hautberuhigende und regenerative Eigenschaften. Es verstärkt die Schutzbarrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität.
Harnstoff
Urea (Harnstoff) gehört, neben Glycerin, Salzen und Aminosäuren, zu den natürlichen, hauteigenen Feuchtigkeitsfaktoren der Haut. Urea besitzt die besondere Fähigkeit, viel Wasser zu binden und in die tieferen Hautschichten einzuschleusen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem der wichtigsten Wirkstoffe zur Pflege sehr trockener Haut, bei Neurodermitis und Psoriasis.
Urea hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auszugleichen, vermindert in höheren Konzentrationen Juckreiz und glättet die Haut. In der Kosmetik wird Urea in Konzentrationen von 3 % bis hin zu 20 % verwendet.